Odenwälder Blaue
Kochtyp: mehligkochend
Schale: blau
Fleisch: hellgelb
Knolle: rund
Reifezeit: mittelfrüh
Geeignet für:
- Kartoffelpüree
- Kartoffelpuffer
- Kartoffelsuppe
- Eintöpfe
- Kroketten
- Gnocci
- Kartoffelhefeteig
- Klöße
- Rösti
- Schupfnudeln
- Knödel
Anmerkungen:
Die “Odenwälder Blaue” ist eine der ältesten Kartoffelsorten, die sich bei uns im Anbau befindet. Ihre Zulassung erfolgte bereits 1908 als Regionalsorte aus dem Odenwald.
Die mehligkochende Kartoffel bildet kleine, runde Knollen mit mit hellgelbem Fleisch, welches eine leicht violette Maserung aufweist. Ein besonderer Hingucker ist die blau-violetter Schale.
Unbedingt probieren!
Michael Exner –
Wer Kartoffel verrückt ist wie ich, sollte unbedingt die Odenwälder Blaue anbauen oder probieren. Der Geschmack ist für mich wirklich einzigartig, ich esse sie als Pell- und Salzkartoffeln. Dazu reicht mir Gemüse aus dem Garten oder Waldpilze, einfach mega.
Viel Spaß und Erfolg beim probieren.
Und danke fürs anbauen, sie darf auf gar keinen Fall Aussterben.
Opa Michael