
UNSERE GESCHICHTE
Wie entstanden eigentlich die Jungbauern?
Diese Frage bekommen wir häufig gestellt. So ganz genau wissen wir das selber nicht mehr, es war aber in etwa so: eines Abends saßen wir mit Freunden zusammen und kamen auf das Thema Kartoffelanbau zu sprechen. Mark erzählte von seinem Traum einmal eigene Kartoffeln anzubauen. Robin war sofort von der Idee begeistert und so beschlossen wir „irgendwann die nächsten Jahre“ gemeinsam Kartoffeln anzubauen. Dass dieses „Irgendwann“ noch im selben Jahr sein sollte, hätten wir uns zu diesem Zeitpunkt nie träumen lassen.
Wieso es dann doch so schnell ging wollt Ihr wissen? Nun, nachdem wir eine Pflanzmaschine geschenkt bekommen hatten und bei Robin die restliche Technik (Roder, Häufelgerät, Anhänger, Traktor) so wie so noch in der Halle stand, beschlossen wir kurzer Hand einen befreundeten Landwirt aus der Nachbarschaft nach einem kleinen Acker zu fragen, welchen wir prompt zur Verfügung gestellt bekamen. Wir organisierten neben Pflanzgut auch die nötigen Helfer und so nahmen die Dinge ihren Lauf.








WIR STELLEN UNS VOR
Mark Säemann
24 Jahre alt. Nach meinem Fachabitur in Richtung Agrarwirtschaft habe ich die Ausbildung zum Landwirt begonnen. Eines der beiden Lehrjahre habe ich auf einem großen Kartoffelbaubetrieb absolviert. Hier festigte sich meine Vorliebe für die „Tolle Knolle“ und der Wunsch einmal selbst Kartoffeln anzubauen. 2020 war es schließlich so weit – Robin und ich schlossen uns als „Die Jungbauern“ zusammen und starteten mit dem Anbau. Bei unseren Kartoffeln liegen mir Nachhaltigkeit, Geschmack und Qualität besonders am Herzen. Derzeit besuche ich die Fachschule für ökologischen Landbau in Kleve und arbeite nebenbei auf einem Ackerbaubetrieb.

Mein Motto lautet: „You only do great work, if you love what you do!“
Robin Viel
25 Jahre alt. Ich habe Maschinenbau studiert und arbeite hauptberuflich aktuell bei einem Anlagenbauer in der Entwicklung. Zur Landwirtschaft habe ich seit klein auf einen engen Bezug, da in unserer Familie bis vor einigen Jahren Landwirtschaft im Vollerwerb betrieben wurde. Auch Kartoffeln gehörten immer fest zur Fruchtfolge, um so mehr habe ich mich gefreut als sich 2020 die Chance ergab mit den „Jungbauern“ wieder aktiv werden zu können. Wichtig sind mir vor allem ein guter Geschmack und eine hohe Qualität unserer Kartoffeln.

Wichtig sind mir vor allem ein guter Geschmack und eine hohe Qualität unserer Kartoffeln.